Am 14. März war die Premiere des ersten Podcasts der Ruhrpotthelden.

Unter dem Titel „Kumpels & Kohle“ sind derweil drei Folgen veröffentlicht und weitere bereits produziert worden.

Meine Aufgabe findet sich darin wieder, mit jeweils zwei auserwählten Gästen, in gut 30 Minuten, ein Gespräch zu führen, das einige unterschiedliche Themen aus beider Leben wiedergibt.

Die Zusammenstellung der Gäste besteht aus einem Unternehmer und einer Person des öffentlichen Lebens – aus dem Kreise der „Ruhrpotthelden“.

Wie hier auf dem Bild links mit dem TV-Versicherungsdetektiv Patrick Hufen und dem Bestattungsunternehmer Carsten Strauß.

In diesem Gespräch ging es u.a. um die Bestattungsart „Tree of life“ – den Baum mit der eigenen Asche im hauseigenen Familiengarten und über die Schicksale im Ahrtal bzw. um die, der Erdbeben-Opfer in der Türkei.

Sehr bewegend, wie ich fand.

Podcast-Moderationen gehören nun also auch zu meinen Erfahrungen, die ich nach einer so kurzen Zeit, schon gar nicht mehr missen möchte.

Da mich individuelle Lebenswege verschiedenster Menschen immer sehr interessieren, freue ich mich, auf weitere neue Begegnungen und Sendungen dieser Art.

Dennoch bleibe ich in meinem Herzen jemand, der das „kontrollierte“ Wort in Form von Reden oder der Musik, doch noch etwas mehr favorisiert.

Die Podcast-Sendungen der Ruhrpotthelden lassen sich im Übrigen u.a. hier verfolgen:

Podcast der Ruhrpotthelden „Kumpels & Kohle“