Aus gespielter Musik
Immer wieder werde ich mit unterschiedlichsten Liedern konfrontiert, bei denen ich, in der Stunde des Abschieds, von den Verstorbenen, selbst tief ergriffen bin. Das kann aus ganz klassischer Richtung kommen, bei dem die Melodien epochaler Künstler, von einem Streichorchester gespielt werden. Das kann aber auch Rockmusik oder auch einfach alternativ anders sein. Oder, wie zum Beispiel, das Lied von Ute Freudenberg „Manchmal bist Du noch hier“. In dem es heißt „denn der Wind, den ich spür‘, ist wie eine Berührung, wie ein Zeichen von dir, manchmal bist du noch hier, manchmal könnte ich schwör’n, im Prasseln des Regens – würd‘ ich dich flüstern hör’n“.
Ja, die Erinnerungen und Momente dieser Art von Sehnsüchten, können gar nicht unterschiedlicher sein. Und oft sind sie auch nicht einfach so abrufbar. Sie kommen aus dem Nichts und es fühlt sich so an, als würde es gerade geschehen, obwohl dieser Moment, dann schon Jahre zurück liegt.
Trauer
Wenn ein Mensch den irdischen Weg verlässt,
bleibt mehr zurück als Trauer – es bleiben Erinnerungen, die geteilte Zeit und die Liebe.
In meinen Reden spreche ich bewusst nicht von einer Trauerrede. Ich blicke mit einer Lebenslaudatio zurück.
Persönlich und individuell verfasst – so wie das Leben selbst.
Sie erzählt nicht einfach Stationen, sondern fängt das ein, was den verstorbenen Menschen ausgemacht hat:
Seine Art, sein Wesen, seine Werte, seine Spuren.
In persönlichen Gesprächen mit den Angehörigen entsteht ein vielschichtiges Bild – mal ernst, mal leicht, mal still, mal voller Wärme.
All das fließt in die Rede ein und macht sie zu einem Moment der Verbundenheit.
Dabei geht es nicht darum, den Schmerz kleinzureden, sondern ihm einen Raum zu geben – ohne dass er alles überdeckt.

Ausgewählte Bestatter

In meiner Leidenschaft den Angehörigen einen außergewöhnlich würdevollen Abschied zu bescheren, arbeite ich mit Bestattern zusammen, die ihren Beruf nicht nur ausüben, sondern ebenso als Passion und Berufung verstehen und leben.
Wie in diesem Bild zu sehen – die liebe Frau Kerstin Augsburg vom gleichnamigen Bestattungsinstitut aus Holzwickede (Dortmund Airport).
Mit Herz und Seele, einfühlsam und kompetent, begleitet sie Angehörige in einer ganz besonderen Art und Weise.
Persönliches Gespräch zu Erinnerungen
In meinem persönlichen Gespräch mit den Angehörigen darf alles Platz finden – Erinnerungen, Gefühle – ja, auch ein Lachen, kleine Geschichten und Anekdoten, die ein Leben geprägt haben. Das gemeinsame Erzählen öffnet das Herz, verbindet und schenkt Dankbarkeit, für das, was bleibt.
Daraus erwächst eine Lebenslaudatio, die den geliebten Menschen in seiner ganzen Einzigartigkeit würdigt und liebevoll ins Wort bringt.
Ein Hinweis, den ich mit der eigenen Bestattungs- Vorsorge unbedingt nicht unerwähnt lassen möchte:
Nehmen Sie zu den üblichen Vorsorge-Angeboten doch auch die Chance wahr, selbst über Ihren Werdegang zu sprechen.
Was ist Ihnen wichtig, Ihren Liebsten als Botschaft zu hinterlassen? Worauf haben Sie in Ihrem Leben besonders viel Wert gelegt? – Ohne es vielleicht jemals ausgesprochen zu haben. Bestimmen Sie selbst, wer Ihnen die letzte Ehre erweisen- und Sie in das helle Licht der Ewigkeit verabschieden darf.
Ich möchte Sie hiermit inspirieren, über solche und andere Fragen nachzudenken.
In welcher dieser Situationen Sie auch sind – ich stehe Ihnen vertrauensvoll und mit all meiner Erfahrung persönlich gerne und interessiert zur Seite.
Sie erreichen mich unter:

„Lieber Herr Heinze, vielen Dank für Ihr offenes Ohr und Ihre so liebevolle Rede für und über das Leben meines Vaters.

Nächstenliebe & Dankbarkeit
Nächstenliebe bedeutet, Menschen schon zu Lebzeiten mit Wärme und Respekt zu begegnen – gerade jene, die uns am nächsten stehen.
Dankbarkeit ist das Bewusstsein, dass jede gemeinsame Stunde ein Geschenk ist, das wir nicht als selbstverständlich ansehen dürfen.
Wer den Wert des Augenblicks erkennt, gestaltet schon im Hier und Jetzt, einen liebevollen Abschied von allem Vergänglichem.
Dieses Bild mit meiner Mutter aus unserem gemeinsamen Urlaub an der Côte d’Azur, erinnert mich daran, wie wichtig es ist, Dankbarkeit im Jetzt zu leben, ihre Stärke und all das, was sie mir bis heute schenkt.

Die Abschiedsfeier – eine tief empfundene Ehre
Die Abschiedsfeier, oft auch Trauerfeier genannt, ist ein besonderer Moment des Innehaltens und des Erinnerns.
Hier trage ich die Lebenslaudatio vor, die ich aus den Geschichten, Gedanken und Erinnerungen, die mir die Angehörigen anvertraut haben, niedergeschrieben habe.
Abgestimmt mit den ausgewählten Liedern entsteht so eine Zeremonie, die nicht nur würdevoll, sondern auch tröstlich und positiv klingt – ein Abschied, der die Einzigartigkeit des gelebten Lebens in Worte und Musik fasst.
Dies ist der Augenblick, der mich mit Dankbarkeit und Demut erfüllt – für das entgegengebrachte Vertrauen.
Es ist mir jedes Mal aufs Neue – eine tief empfundene Ehre
Resonanz
An dieser Stelle können Sie Ihre Eindrücke zu unserem Zusammensein teilen.
Vielleicht ist es Ihnen wichtig, meine Arbeit als solche zu beschreiben.
Eine wertvolle Resonanz kann zugleich anderen Angehörigen eine Orientierung und Trost geben.
Über mich
Ein Leben voller Farben, vieler Emotionen – mit zahlreichen und wunderbaren Mitmenschen.
Inspiriert von kleinen und großen Geschehnissen, die sich um mich herum ereignen.
Mit dem Blick auf diese Welt – mit den im Alter verändernden Blickwinkeln.
Trotz der Reife des Lebens, immer noch in den eigenen Träumen tanzend.
Dankbar & demütig.
Losgelöst – mit purer Leidenschaft. Das wünsche ich Dir auch – von Herzen!
In Licht & Liebe,
Mirko


Songs
Und tschüss ich schließe der Tür
„Mit seiner neuen Single „Und tschüss – ich schließe die Tür“ setzt Mirko Heinze ein kraftvolles Statement.
Der Künstler, der sich bislang in anderen musikalischen Genres bewegt hat, präsentiert erstmals einen Rocktitel – und der hat es in sich.
In „Und tschüss – ich schließe die Tür“ verarbeitet Mirko Heinze typische Alltagssituationen, die vielen Menschen nur allzu bekannt vorkommen:
Stress, Unwahrheiten und das unaufhaltsame Tempo unserer schnelllebigen Zeit.
Mit eingängigen Gitarrenriffs und einem energiegeladenen Sound verbindet er die emotionale Authentizität mit einem modernen Rock-Feeling.
„Der Song ist eine Art Befreiungsschlag“, erklärt Mirko Heinze.
„Es geht darum, sich von Dingen zu verabschieden, die einem nicht guttun, und bewusst eine Grenze zu ziehen – mehr Freiheit und Lebensqualität.“
„Und tschüss, ich schließe die Tür“ ist mehr als nur ein Lied – es ist ein Spiegel unserer Zeit.
Der Song lädt dazu ein, innezuhalten, den eigenen Alltag zu reflektieren und vielleicht selbst einmal die „Tür zu schließen“.
Mit kraftvollen Lyrics beweist Mirko Heinze nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch, dass heimatliche Rockmusik zeitlose Themen mitreißend transportieren kann.
Die Single ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
Weitere Informationen zu Mirko Heinze und seinen kommenden Projekten, sind auf seiner offiziellen Webseite und den Social- Media-Kanälen zu finden.
Dieses Stück lädt dazu ein, einmal tief durchzuatmen, loszulassen und einfach „Tschüss“ zu sagen.“
(Release 14th January 2025, Promotion Musiklabel)
Wann glaubst du an dich
Der Singer- Songwriter Mirko Heinze bringt mit seinem neuen Titel „Wann glaubst du an dich“ ein Lied heraus, das Menschen inspirieren und ermutigen soll, ihre eigenen Träume zu verfolgen.
Der Song lädt dazu ein, über persönliche Ziele nachzudenken und den Mut zu finden, sich den eigenen Leidenschaften hinzugeben- unabhängig von Zweifeln und gesellschaftlichen Erwartungen.
Mit einer eingängigen Melodie und den Lyrics eines Mut machenden Dialoges, setzt Mirko Heinze auf das Thema Selbstvertrauen und Eigenmotivation.
„Wann glaubst du an dich“ ist somit viel mehr, als ein typischer Schlagersong.
„Ich möchte Menschen ermutigen, auf das zu hören, was in ihnen brennt. Dieses Lied soll ein Anstoß sein, loszugehen und an die eigene Kraft zu glauben“, so die Worte des Künstlers zu seinem eigens geschriebenen Lied.
Daran anlehnend und als Beispiel zu sehen, ist auch das dazu gehörende Musikvideo zu betrachten.
In diesem spielt Trauerbegleiterin Julia Wienke die Hauptrolle. Julia erlitt nach einem Reitunfall schwere körperliche Verletzungen.
Mit der ersten Diagnose wurde seitens der Ärzte zu 90% eine lebenslange Querschnittslähmung vorausgesagt. Eigene Kinder zu bekommen, war ebenso als unmöglich eingeschätzt worden. Ein Schock unbeschreiblichen Ausmaßes.
Doch es kam ganz anders. Julia ist heute stolze Mama von zwei wundervollen Töchtern.
Ob es dann auch noch ein „Happy End“ im Zusammenhang mit der vorausgesagten, erheblichen körperlichen Beeinträchtigung gab, wird in dem offiziellen Musikvideo von „Wann glaubst du an dich“ verraten.
(Friday, November 8, 2024, Promotion Musiklabel)
Regen am Sonntag
Mit seinem neuen Song „Regen am Sonntag“ bringt Mirko Heinze frischen Wind in die Schlagerwelt. Und das mit seinem unverkennbaren Stimmenklang.
Fast schon im Stile des Kaiser Schlagers wünscht sich Mirko nichts sehnlicher, als dass es ausgerechnet am Sonntag regnet – der perfekte Anlass, um in gemütlicher Zweimsamkeit den ganzen Tag im Bett zu verbringen.
Dabei darf von Montag bis Samstag die Sonne scheinen, doch der Sonntag gehört dem Regen und der wohlverdienten Entspannung.
„Regen am Sonntag“ – ein Song, der mit eingängigen Melodien und einem besonderen Thema überrascht.
Seine treue Hörerschaft darf sich somit auf neue Musik freuen, die zum Tanzen und Träumen einlädt.
(6th September 2024, Promotion Musiklabel)
Lay back in the arms of someone
Wie schon im letzten Sommer, als Mirko Heinze mit einer eigenen Interpretation eines sehr bekannten Klassikers von sich hören ließ, schließt sich nun gleich ein zweiter an. Nach Ti amo heißt es dieses Mal: Lay back in the arms of someone
In seinem letzten Lied „Nur gute Freunde“ hieß es noch „oder hören wir mal wieder gegen jeden Trend, aus guten alten Zeiten unsere Lieblingsband…“
Das war die perfekte Inspiration, um mal wieder in die legendäre Musikgeschichte von SMOCKIE reinzuhören. Und dabei sollte es nicht bleiben.
Tief in der Nacht, nach langer Studioarbeit in Ungarn, saßen sein Produzent Michael Buschjan und Mirko bei einem Glas Wein zusammen, als die beiden sich einfach mal genau dieses Lied vornahmen.
In dem Moment war es sehr passend, dass Mirko´ Stimme schon ziemlich rau klang und fast durch war, um den Millionen- Hit selbst einzusingen. Am Ende musste es genauso sein.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall ein ganz anderes – im Vergleich zu dem – was man bis hierher aus seinen Liedern kannte.
(Release date Monday, 1st July 2024, Promotion Musiklabel)
Nur gute Freunde
„Nur gute Freunde“ – die neue Single von Mirko Heinze ist eine richtige Hommage einer innigen Freundschaft.
Die Botschaft „und sollten wir uns doch mal verlieren, dann verlier´ ich nie wirklich Dich, denn Du wirst immer für mich da sein – ganz genauso wie ich für Dich“ hebt diese Verbindung auch besonders hervor.
Mit dieser Aussage überrascht der Text auch ein wenig, denn zu Beginn der Lyrics deutet alles so ein wenig auf ein Zusammensein eines verliebten Paares hin.
Der Rhythmus steht für eine sonnige Gemüts- und gute Laune – Stimmung, zu der es einfach nur Spaß macht, durchs eigene Wohnzimmer zu tanzen.
Wer also seinen besten Freunden eine außergewöhnliche und wunderbar formulierten Wertschätzung zukommen lassen möchte, der liegt mit diesem Titel genau richtig.
Zu „Nur gute Freunde“ gibt es erneut ein offizielles Musikvideo – mit einem persönlichen Bezug von Mirko Heinze selbst.
„Babsi“ – die Frau an Mirkos Seite, war einst in seiner Schulklasse. Und nicht nur das:
Es war eine typische Teenager-Liebe aus der dann, eine bis heute anhaltende Freundschaft entstand.
(Release date Monday, 25th March 2024, Promotion Musiklabel)
LASST UNS GEMEINSAM
Ein Lied das Menschen verbindet.
Das war die Intension von Mirko Heinze, als er begann, die Lyrics zu seinem neuen Lied „Lasst uns gemeinsam“ selbst zu schreiben.
Sich aus seinem eigenen Ich heraus im Leben zu orientieren, zu verbinden und mit seinen Mitmenschen – ob klein oder groß – herauszufinden, welch eine Kraft doch in unserer aller Menschheitsfamilie steckt.
Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, all die darin enthaltenen Botschaften, auf Deutsch – in seiner Muttersprache – zu singen.
„So sende ich Dir ganz viel Liebe ans andere Ende der Welt“ heißt es da, neben anderen Zeilen, die das Bewusstsein und die Wichtigkeit des Miteinanders verdeutlichen.
Zudem richtet sich dieses Lied gegen jede Art von Ausgrenzung und Kriegsführung. Ob geimpft oder ungeimpft, heimischer oder ferner Kultur & Glaube, mit oder ohne geistigem Handicap.
Unterstützung bekam Mirko Heinze bei der Produktion von Sabrina Gausmann.
„Sie ist mit ihrem einzigartigen Stimmenklang eine Ausnahmekünstlerin“, wie Mirko es selbst beschreibt.
Doch damit nicht genug – auch der bekannte Kinder- und Jugendchor „KIDS ON STAGE“, brachte sich unter der Führung von Michele Huesmann ein.
So hat Mirko in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Michael Buschjan, von dem auch die Komposition stammt, ein wahres Musikwerk mit Seltenheitswert geschaffen.
Dass es am Ende eines geworden ist, das sogar einer Hymne gleicht, unterstreicht den musikalischen Anspruch, der hier gesetzt wurde.
So gehört ebenso ein beeindruckendes Musikvideo zu diesem außergewöhnlichen Lied.
Weitere Infos unter www.mirko-heinze.de
(Release date Friday, February 13, 2024, Promotion Musiklabel)
Einfach nur Du
Mit seiner vierten VÖ in 2023 schenkt Mirko Heinze der deutschsprachigen Schlagermusik gleich die nächste Unterhaltung.
Und das mit seinem unverkennbaren Stimmenklang und erneut ganz besonderen Lyrics.
Hier singt er u.a. mit einem lachenden Augenzwickern von „Du meinst es manchmal einfach nicht so und meckerst ständig über Deinen Po, doch für mich siehst Du fantastisch aus“.
Mirko sieht es auch „ganz entspannt, wenn Du mich hundertmal dasselbe fragst“.
„Du bist EINFACH NUR DU…und trägst die Sonne in Deinem Herz. Deine Liebe ist das größte Geschenk der Welt.“
Eine Hommage in einer jeden Beziehung, die in der „Radio-Version“ mit markantem Gitarrensound, zeitlos ehrlich und einem Schuss Humor, von Michael Buschjan produziert wurde. Zu der im Übrigen auch wieder eine Disco- Version gehört.
(Release date Monday, October 13, 2023, Promotiontext Musiklabel)
Ti amo
„Nun hat er sie endlich eingesungen“, wird so manch ein treuer Gast der Amore-Mio Party sagen.
Dieses Lied bringen viele Gäste mit zahlreichen Auftritten von Mirko in Verbindung, die ihn dort schon seit vielen Jahren die Treue halten.
Im Scheinwerferlicht – steht er wiederkehrend hoch oben auf der Bühne und vor ihm, das sich in den Armen liegende Amore-Mio Publikum.
Ti amo – die bekannte Ballade italienischen Ursprungs, gehört einfach zu seinen weiter wachsenden musikalischen Veröffentlichungen.
(Release date Monday, September 11, 2023, Promotiontext Musiklabel)
London, Rom & New York
Das neue Lied von Mirko Heinze ist eine musikalische Weltreise der ganz besonderen Art.
Ein schönes Abenteuer der Liebe und vom Stil – mal wieder ganz anders, als die vorherigen Lieder.
Erneut dürfen sich alle Interessierten – neben der Radio- Version, an einer weiteren erfreuen.
Damit geht das musikalische Feuerwerk auch gleich weiter, nachdem Mirko Heinze erst im letzten Oktober letzten Jahres, mit seinen nun schon regelmäßigen Neuerscheinungen gestartet ist.
Und ja – weitere Songs sind in Kürze zu erwarten.
(Release Date Thursday, April 6, 2023, Promotiontext Musiklabel)
Nur ein bisschen älter
So hat man Mirko Heinze mit seiner Musik bisher noch nicht erleben dürfen.
Ein bisschen Schlager, ein bisschen Rock & Party-Pop und einem Song, der nicht nur die Ü30/Ü40 Generationen anspricht.
Sich in seinem Leben treu zu bleiben, den eigenen Wünschen und Träumen zu folgen, egal in welchem Alter man gerade ist – das ist die Botschaft dieses Liedes.
Und diese Message ist in „NUR EIN BISSCHEN ÄLTER“ von MIRKO HEINZE gleich in vier Versionen verpackt. So darf sich die Hörerschaft an einer Band-, Party-, DJ- und Akustik- Version freuen.
Ein wahres musikalisches Feuerwerk für eine Single- VÖ, das dem Leben mit einem Augenzwinkern eine gewisse Leichtigkeit verleiht und jede Menge gute Laune beschert.
(Release Date Wednesday, January 11, 2023, Promotiontext Musiklabel)
Wie ein Engel
Mirko Heinze hat das Lied „Wie ein Engel“ in einer Zeit eingesungen, in der wir Menschen uns sicher ab und zu ein paar Fragen stellen, zu denen wir keine Antworten bekommen.
Manche von uns sind mit vielen Geschehnissen überfordert, ziehen sich in Einsamkeit zurück oder scheinen ab und an, die Zuversicht verloren zu haben.
An anderen Tagen aber, verändert die aufsteigende Sonne diese Emotionen und lässt durch das damit verbundene, erhellende Gefühl, die Sicht auf die Geschehnisse der Welt positiver erscheinen.
Egal, welche emotionalen Achterbahnen unsere aller Seelen gerade durchfahren:
„Wie ein Engel“ beinhaltet die Botschaft von ganz viel Liebe, Geborgenheit & Wärme, die uns durch diese stürmischen Zeiten treu begleiten sollen.
Dazu hat Mirko Heinze auch ein paar persönliche Worte in dem offiziellen Musikvideo zu diesem Lied hinterlassen – wie ein Engel!
(Release Date, Friday, December 9, 2022, Promotiontext Musiklabel)
Wunder (Du scheinst eins zu sein)
Mirko Heinze ist mit seinen über 101 ausverkauften Amore-Mio Partys im Ruhrgebiet kein unbekannter Mann im Bereich der Musikveranstaltungen.
Gleichwohl er mit seiner Marke seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Themen aufgreift und mit Rock-, Pop, Club & House- Events eine breite Masse der feierwütigen Nachtschwärmer-Szene anspricht, schlägt in ihm immer wieder mal auch sein Schlagerherz höher.
Daher hat er selbst auch schon einmal mit seinem Titel „Für eine Nacht mit Dir“ auf sich aufmerksam gemacht.
Nun ist Mirko Heinze wieder zurück.
Sein aktuelles Lied Wunder (Du scheinst eins zu sein) umschreibt den erfolgreichen zweiten Anlauf einer Beziehung, die Jahre zuvor, nach einer viel zu kurzen Zeit, in die Brüche ging.
Für diese Produktion konnte Mirko Heinze mit Michael Buschjan einen überaus erfolgreichen Produzenten gewinnen, der zahlreiche Goldene Schallplatten in seinem Tonstudio hängen hat.
Somit freuen sich die beiden nun gemeinsam auf die Hörerschaft der neuen „Wunder“- Musik und wünschen allen Interessierten ganz viel Spaß mit diesem Lied.
(Release Date Sunday, October 16, 2022, Promotiontext Musiklabel)

Videos














Unser Gespräch vor der Trauerfeier für meinen Vater, hat mir und meiner Mutter so gut getan und so sehr geholfen in dieser schwierigen Zeit.
Sie haben die Worte gewählt und gesagt, die wir nicht imstande waren zu sagen. Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie meinem Vater und Ehemann meiner Mutter, mit einer so liebevollen, sympathischen Rede verabschiedet haben.
Ihre Rede wird uns auf ewig in Erinnerung bleiben und uns trösten – DANKE!
Mit den besten Wünschen und Grüßen
Tanja Oberste-Sirrenberg und
Anita Schure“