Trauer (Trauerreden)
„In the arms of the angel“
Und dann sind da immer wieder diese Melodien aus bekannten Filmen, die tief berühren. So wie in diesem Fall aus "Stadt der Engel" - in dem "Messinger" den lieben "Seth" aufklärt, [...]
Trauer (Trauerreden)
Und dann sind da immer wieder diese Melodien aus bekannten Filmen, die tief berühren. So wie in diesem Fall aus "Stadt der Engel" - in dem "Messinger" den lieben "Seth" aufklärt, [...]
Eine außergewöhnliche Begegnung hatte ich bei einem Gespräch, als ich erfuhr, dass innerhalb der Angehörigen, bei der Trauerfeier eines Verstorbenen, eine Theologin und ein Theologe, der auch als ehemaliger katholischer Priester [...]
"Nie erfahren wir unser Leben stärker, als in großer Liebe und in tiefer Trauer." (Rainer Maria Rilke)
In einem Trauerfall, begegnete der Hinterbliebene, seiner Frau erstmals, als die beiden, mit ihren Hunden in einem Wald spazieren waren. Sie war damals erst 14 Jahre jung. Was daraus entstand, ist [...]
Eine beeindruckende Erfahrung machte ich, in einem Gespräch, als ein Mann von seiner lieben Ehefrau verabschiedet wurde, der als Montageleiter, international, in verschiedensten Ländern, im Einsatz war. Sie begleitete ihn dabei, [...]
Ein lieber Mitmensch sah dem Ende seines irdischen Lebensweges entgegen. Am Tag des Abschieds war es ihm wichtig, im Kreise seiner Lieben, seinen immer so geschätzten Humor, noch einmal einen [...]
Sich in der Schwere der Stunde, an das Schöne zu erinnern und dabei das Schöne in eine Art Leichtigkeit zu verwandeln, hilft, um weiterzugehen. Auf neuen Wegen, mit neuen Horizonten - [...]
Menschen in traurigen Momenten zu begleiten, sie zu stärken und ihnen nochmal aufzuzeigen, dass sie mit großem Stolz und Dankbarkeit auf die Zeit zurückblicken können, die sie mit den Verstorbenen [...]
Wenn ich mit einem Bild beschreiben könnte, wann für mich der perfekte Moment ist, eine Rede zu schreiben, dann ist es ein solches. An einem Abend daheim sitzend und mit dem [...]
Das Ziel des Lebens besteht darin, intensiv zu leben, voll geboren zu werden und voll wach zu sein; von den Ideen des kindlichen Allmachtgefühls loszukommen und zur Erkenntnis seiner wirklichen, wenngleich [...]