LEBENSLAUDATIO

Die freie Trauung

Der Traum der innigen Zweisamkeit findet bei vielen Paaren seinen Höhepunkt in der Eheschließung.

Kaum ist die Aufregung des gestellten Antrages vergangen, laufen die Planungen für den so wundervollen Tag auch schon auf Hochtouren.

„Ja, ich will“ ist schnell über die Lippen gebracht. Doch da gibt es ja ein Drehbuch – die Geschichte Eurer Liebe – die Euch zusammengeführt hat.

Ihre Einzigartigkeit in einer fesselnden und emotionsvollen Rede, bei der Trauungszeremonie vorzutragen, ist der große Schatz an Eurem Tag.

Ich nehme Euch und Eure Gäste mit auf eine Reise, die Ihr niemals vergessen sollt und die Euch in eine getraute Zukunft führt.

Erfahrungen

Mein Geschenk – eine Schatztruhe an Erfahrungen

Gleichwohl ich im Bereich der Trauungen erst jüngst meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, blicke ich bei Veranstaltungsabläufen zu unterschiedlichen Anlässen auf Erfahrungswerte zurück, mit denen ich Euch gleich eine ganze Schatztruhe wichtiger Informationen anbieten kann.

Das wäre auch mein Geschenk, was ich Euch zur Vorbereitung auf Euer Fest anbieten kann.

Es soll Euch Sicherheit geben, damit Ihr den Tag – das Fest Eurer Liebe – auch so erleben könnt, dass es in Euren und in den Herzen Eurer Gäste – unvergessen bleibt.

Anfrage

Wie kommen wir zusammen?

Es ist im Prinzip ganz einfach. Ihr schreibt mir über das Anfrage-Formular und nennt darin vielleicht auch schon das Datum, an dem Ihr heiraten wollt. Dieser Kontakt ist natürlich ganz unverbindlich. Ich prüfe dann schon mal, ob der Tag frei ist und antworte Euch per E-Mail oder direkt per Anruf.

Sollten wir zusammen kommen und ich Eure Trauung durchführen darf, könnt Ihr Euch schon jetzt auf einen Moment freuen, der mit großer Leidenschaft und ganz viel Liebe vorbereitet sein wird.

Am 16. Februar ist es soweit. Mein neues Lied „Lasst uns gemeinsam“ wird dann auf allen bekannten Download-Portalen erhältlich sein.

Dieses Mal wird die Musik ganz anders klingen. Die Zeilen, die ich in diesem besonderen musikalischen Werk – mit Unterstützung von den Kids on stage und Sabrina Gausmann – singe, habe ich selbst geschrieben. Inspiriert haben mich die Geschehnisse, mit denen wir Menschen uns seit einiger Zeit auf der ganzen Welt konfrontiert sehen.

Unser Land – Deutschland – ist in der Geschichte in nicht seltenen Momenten ein Dreh – und Angelpunkt dieser Erde gewesen. Das hält aktuell auch noch weiter an.

Es mehren sich Widersprüche bei aufkommenden Fragen, die sich eine immer größer werdende Gemeinschaft, nicht nur zu den Geschehnissen der letzten vier Jahre, stellt.

„Was ist richtig und was ist falsch?“

Bei der Suche nach den Antworten, lassen wir uns viel zu oft hinreißen, unsere Menschheitsfamilie zu spalten – voneinander zu entfernen. Mehr und mehr.

Kriege tun ihr Nötigstes dazu – viel zu oft werden Familien aus ihrer Heimat vertrieben. Das – wie auch die zahlreichen Veränderungen unserer Gesellschaft – ist mit Ängsten verbunden. Ängste, die wir aus meiner Sicht, mit dem Bewusstsein für die Kraft unseres Kollektives, entgegenwirken und abmildern könnten.

Daraus ableitend ist auch die Zeile „Niemand hat das Recht uns unser Zuhause zu nehmen“ entstanden. Bei der Aufnahme von genau dieser Botschaft der Liebe, war ich zutiefst bewegt. Insbesondere auch, weil sie von „Phil“ so wundervoll eingesprochen wurde.

„Lasst uns gemeinsam“ – ich schreibe bewusst, von einem musikalischen Werk, da ich mit herausragenden Musikern und Helfern zusammenarbeiten durfte.

So habe ich mich mit jedem geschriebenen Wort auf eine Reise begeben – die mich in eine Gemeinschaft geführt hat, von der ich zu Beginn meiner ersten Zeilen noch gar nicht wusste. Damit möchte ich nicht ausdrücken, dass die Entstehung etwas Biblisches hat, sondern wie ein Baum – mehr und mehr – gewachsen ist.

Ich bin glücklich, dass mein Produzent Michael Buschjan von Sekunde eins an, ganz genau wusste, was da mit meiner Idee zu diesem Lied, in mir schlummerte. Ich schrieb den Text, Daniel Schmidt sang die Spur in die Komposition von Michael.

Wir haben zusammen gefeilt, probiert, geändert – es war einmal mehr ein wunderbarer Austausch.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte-  dann, dass dieses Lied, viele Menschen erreicht und es als Zuversicht und Glaube an uns alle als Gemeinschaft – verstanden wird.

Ich danke allen Beteiligten und Dir, als Gast auf meiner Seite,  von Herzen dafür, mitzuhelfen, den Song in diese Welt hinaus zu tragen.

Mit Licht & Liebe,

Mirko